Letzte Änderung am 28. November 2022
Blumenpoesie – München – 79,50 € – Mit Brennweiten spielen... das Seminar findet auch 2023 wieder im Westpark statt. Hier werden Blüten und Blumen mit einem Makro- und/oder Teleobjektiv so digital festgehalten, dass die Bilder wie gemalt aussehen. Kreativ und Praxis pur.

Ganz ohne irgendwelche Tricks in der Bildbearbeitung, direkt digital fotografiert und möglichst mit poetisch wirkender High-Key-Belichtung. Die vorhandene Ausrüstung bestimmt die kreativen Möglichkeiten, die im persönlichen Dialog mit dem Seminarleiter herausgefunden wird. So erhält jeder konkrete Vorschläge für den Einsatz in dieser besonderen ART der Blumenfotografie. Doch unabhängig davon, spannend und wirkungsvoll ist der kreative Umgang mit Schärfe und gezielter Unschärfe. Je größer die Telebrennweite ist, um so spannender wird das Unschärfe-Bokeh. Doch keine Angst, wenn das Tele nicht groß genug ist, gibt es mit Lightroom oder anderer Software genug einfache Lösungen um Vorder- und Hintergrund zu trennen
zur Anmeldung
Wissenswertes: Blumenpoesie – Fotoseminar – zwischen Ahnung und Transzendenz –
mit Brennweiten spielen
- Seminarkosten: 75 €
- Termin: 2023
- Ort: München
- Zeitrahmen: 13:00 Uhr kurze Erklärungen und Kameracheck, dann praktisches Fotografieren
- Seminarende: 17:00 Uhr
Dozent: Edmund Bugdoll bei Wikipedia - Fotografischer Schwerpunkt: Stimmungsvolle Fotografie. Motive erkennen, optimale Ausschnitte mit unscharfen Hintergründen finden, perfekt belichten. Der kreative Umgang mit Schärfe und gezielter Unschärfe. Farben und Formen, Licht und Schatten. Nahaufnahmen mit dem Teleobjektiv liefern besonders intensive Stimmungen. Eine High-Key-Belichtung kann und die poetische Wirkung intensivieren und verstärken.
- Zielgruppe: Hobbyfotografen*innen mit Basiswissen im Umgang mit der eigenen Kamera (Blende, Verschlusszeit, ISO), die Interesse daran haben „weg von der Dokumentation und hin zur Interpretation“
- Mitzubringen: Digitale Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera, das Stativ und Fernauslöser sind ein MUSS. Denken Sie bitte an einen Ersatzakku oder eventuell das Ladegerät und Speicherkarten
- Teilnehmerzahl: Maximal 6, mindestens 4 Teilnehmer*innen. Das Fotoseminar wird bei jedem Wetter durchgeführt. Ausnahme: Dauerregen / Sturm dann wird das Seminar am nächsten freien Samstag oder Sonntag nachgeholt.
- Zusatzinformationen: Etwa 2 Wochen vor dem Fotokurs erhalten Sie Checklisten und Informationen über den Ablauf: etwa wo wir uns treffen, was mitzubringen ist.
- Covid 19: Bei unseren Seminaren gilt die 2G-Regel. Zusätzlich gelten die aktuellen gesetzlichen Bedingungen.
zur Anmeldung
Hier zum Link Fotoworkshop: Blumenpoesie mit bewegter Kamera bewegter Kamera und andere Varianten der ICM-Fotografie.
