Zum Inhalt springen
Wiesn erwacht -

Letzte Änderung am 7. Februar 2023

Wiesn erwacht – ein kreativer Photowalk – eine Fotoreportage

17.09.2023 – München – Oktoberfest – die Wies’n erwacht – 121,60€
24.09.2023 – München – Oktoberfest – die Wies’n erwacht – wir bemühen uns frühzeitig um neue Genehmigungen und bestätigen diese hier

„Die Wies’n erwacht“: Das ist ein spannendes Fotoseminar, bei dem man immer wieder überrascht ist, was sich morgens vor 9 Uhr, wenn die Wies’n für das Publikum öffnet, an Motiven bietet. Seit 10 Jahren sind wir – mit Genehmigung – deshalb schon frühmorgens unterwegs und fotografieren auch in einem Festzelt (auch hier liegt eine Genehmigung vor).

Wiesn erwacht - Letzte Reinigung auf der Wiesn

Vom Schnappschuss über Streetfotografie zur Reportage reicht das fotografische Repertoire: Vom Personal, das zur Arbeit strebt und von der großen Wies’n-Reinigung bis zu den ersten wartenden Besuchern reicht die spannende Motivpalette. 

Wiesn-erwacht_kreativer Photowalk

Oder wie hier, wo sich die Bedienungen im HB-Zelt mit einem Frühstück für den Arbeitstag vorbereiten. (mit Fotogenehmigung im HB-Festzelt)

Bedienung auf dem Oktoberfest-kreativer Photowalk

Wir trainieren drei verschiedene Techniken und üben das vorherige Visualisieren, das frühzeitige Erkennen eines Motivs und sich darauf vorzubereiten. So wie beim nebenstehenden Bild, es wurde nicht reagiert als die Kellnerin kam, sondern agiert, indem ein idealer Platz ausgesucht wurde und so geduldig gewartet bis die Kellnerin, die immer diesen Weg gehen muss, ins Bild kam. So konnte die Fassadenmalerei mit der Realität der Aufnahme eine besondere Note liefern

Schwerstarbeit - acht Mass  - wenn die wiesn erwacht

Wir dürfen auch in einem der Festzelte, im HB-Festzelt, fotografieren. So können auch extreme Fototechniken wie Mitziehen oder „Mitziehen “ und „Aufhellblitzen mit Langzeit“ in aller Ruhe trainiert werden.

zur Anmeldung

  • Beispiel: Ein Verkaufsstand wird „irgendwann“ geöffnet und sobald die ersten Anzeichen dazu zu erkennen sind, nimmt der Fotograf seinen Standpunkt ein, der für diese Situation optimal ist. Nun kann er mit seiner Kamera die Situation in Ruhe erwarten und festhalten.
  • Bei Ein- und Durchblicken wird der Rahmen ausgesucht und dann gewartet, dass im vorgewählten Ausschnitt etwas fotogenes passiert
  • Doch, wenn es sein muss, fragen wir auch vorher, wir reden mit den Kellnern, der Security und mit den Standl-Verkäufern, der Stadtreinigung und manchmal auch mit einem Wiesnwirt

Wissenswertes:

  • Oktoberfest – Streetfotografie
  • Termin: 17.09.2023 mit Fotogenehmigung
  • Termin: 24.09.2023 mit Fotogenehmigung
  • Seminarkosten: 121,60 € je Seminar
  • Ort: München
  • Zeitrahmen: 7:30/ 8.00 Uhr kurze Erklärungen und Kameracheck, dann praktisches Fotografieren.
  • Seminarende: 11:30 Uhr – Nachbesprechung beim Weißwurstfrühstück im Wiesnzelt: Hochreiters Kalbsbraterei – Kalbskuchl –  (Selbstzahler)
  • oder Freier Termin – 3-Stunden Coaching
  • Dozent: Edmund Bugdoll bei Wikipedia
  • Fotografischer Schwerpunkt: Streetfotografie, üben der Technik des unauffälligen Fotografierens oder wie man Motive frühzeitig erkennt und sich darauf vorbereiten kann. Wie und wo gibt es grafische Elemente nutzen, spannende Ausschnitte und wie wird all das perfekt belichtet.
  • Zielgruppe: Einsteiger und Hobbyfotografen mit Basiswissen im Umgang mit der eigenen Kamera (Blende, Verschlusszeit, ISO) und dem Interesse ungewöhnliche Schnappschüsse, eben Streetbilder einzufangen
  • Leistungen: vorab Checkliste für den optimalen Workflow, Betreuung beim Fotografieren, Bildgestaltung, Kontrolle am Kameradisplay 
  • Mitzubringen: Digitale Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera
  • Teilnehmerzahl: Maximal 6, mindestens 3 Teilnehmer. Das Fotoseminar wird bei jedem Wetter durchgeführt. 
  • Zusatzinformationen: Etwa 2 Wochen vor dem Fotokurs erhalten Sie alles Wissenswerte über den Ablauf

zur Anmeldung (hier klicken)



#okoberfest #wiesn2021, #wiesn #munich #oktoberfest2021, #münchen,#lederhosen, #bayern,#beer, #bier

Index