
Schwarzweiss und nur Schwarzweiss – Bilder, die stets Ihre persönliche Handschrift zeigen. Das sind Aufnahmen, die Ihr Können und die Kreativität sichtbar werden lassen. So bekommen Sie Bilder, die, wie ein Teilnehmer mal feststellte, nicht dutzendweise bei Google auftauchen! Das „Raus aus der Vergleichbarkeit“ macht richtig Spaß, denn Schwarzweiss gibt immer ungewohnte und oft außergewöhnliche Bilder.
Das sind die Bilder, bei denen jeder Betrachter hinschauen muss, denn er kann die Aufnahmen nicht mehr nach falsch oder richtig, nach farblos oder zu bunt, nach Farbstich, Farbe oder und nach seiner persönlichen Foto- oder Seherfahrung beurteilen! Schwarzweiss ist immer kreatives Fotografieren. Doch eins ist wichtig: Schwarzweiss muss immer entwickelt werden und da werden wir auch Hilfestellung leisten: Jeder Teilnehmer kann bis zu 6 Bilder einreichen, besprechen und auch entwickeln lassen. Schwarzweiss und nur Schwarzweiss – unsere Themen für 2018

15.04.2018, 13.10.28, Gegensätze Architekturfotografie – 13.05.2018, Rund um das BMW-Haus –
25.02.2018, 27.10.2018, Königsplatz und Museumsviertel – 25.03.2018, 24.11.2018 Spuren der Vergänglichkeit –
24.03.2018, 20.04.2018, 30.06.2018 Street-Fotografie – 01.05.2018, 27.05.2018, Englischer Garten –
14.04.2018, 16.09.2018, Im Park Nymphenburg – 10.06.2018, Klasische Architektur mit Ein-Aus- und Durchblicken
Die Schwarzweiss-Fotografie hat ihre eigene Regeln, eigenen Techniken und eine besondere ART der Ästhetik. Schwarzweiss ist keine Mode-Erscheinung, nichts was man mal ausprobieren sollte. Das sind dann die Fotografen, die bei Facebook nachfragen, was besser aussieht, das schwarzweisse oder das farbige Bild. Schwarzweiss und nur Schwarzeiss fotografieren ändert das Sehen und bringt einen weg von der Vergleichbarkeit und liefert intensive Erfolgserlebnisse.
Schwarzweiss ist auch 2018 unser Langzeit- und Schwerpunktthema und kann mit uns trainiert werden. Wir bieten folgende Themen zu einem intensiven Training an und das bis Ende Januar zu einem Spezialpreis 3 buchen und zwei zahlen: 195,20 €:

Möchten Sie nicht auch Bilder, die die Motive, auf die wesentlichen Elemente – Schwarzweiss und nur Schwarzweiss – reduzieren. Das sind Bilder, die von Formen, Strukturen, Details und Kontrasten leben? Dieses „Schwarzweiss“-Sehen, damit man schnell zu „anderen“ Bildern kommt, das kann man Üben.
Es gibt kein richtig oder falsch, und das ist manchmal das Problem beim Entwickeln. „Ich weiß nicht, wann das SW-Bild „richtig“ entwickelt ist, wann die Grauwerte stimmen?“ Was „richtig“ ist entscheidet der Fotograf beim Entwickeln, nach seinem persönlichen Empfinden, seiner Kreativität oder einfach so, wie es ihm gefällt.
Hier zu Schwarzweiss- Bildern und Kommentar eines Venedig-Teilnehmers
Hier eine Galerie mit Schwarzweiss-Bildern vom letzten Sylt-Seminar
#fotoakademieschwarzweiss,#schwarzweissfotoakademie,#schwarzweissfotografie, #schwarzweissgrundlagen, #schwarzweissfotoseminar
#schwarzweissfotokurs, #schwarzweissworkshop, #schwarzweissundnurschwarzweiss, #schwarzweissstreetfotografie, #schwarzweiss
#schwarzweiß, #syltschwarzweiss, #venedigschwarzweiss, #münchenschwarzweiss, #münchenfotoakademie, #slowfotografie, #fotoakademiemünchen