Schwarzweiss – Streetfotografie der besonderen Art
07.09.2019 – München – 97,60 €
![schwarzweiss - streetfotografie der besonderen Art](https://www.foto-akademie.de/wp-content/uploads/foto-akademie_sw-muenchen-01510151-1-900x600.jpg)
Seminarunterlagen – auch schon zur Vorbereitung:
Streetfotografie bedeutet nicht, dass man unterwegs ist, um „Leute „abzuschießen“, gute Straßenporträts kann man auch mit Genehmigung erstellen,
![Das Spiel mit Ebenne](https://www.foto-akademie.de/wp-content/uploads/Schwarzweiss_muc_foto-akademie-00006-900x600.jpg)
Licht und Schatten, typische Straßenaktivitäten und -Situationen bieten genug Varianten für eine erfolgreiche Streetfotografie. Doch dazu muss der Vorgang des Fotografierens auf möglichst wenige Handgriffe reduziert und dann noch automatisiert werden.
![SW-St. Jakobplatz muenchen](https://www.foto-akademie.de/wp-content/uploads/foto-akademie_sw-muenchen-01940194-900x600.jpg)
Ein weiteren Erfolgsfaktor bei der Schwarzweiss – Streetfotografie liegt im frühzeitigen Erkennen einer fotogenen Situation und dann hat der Fotograf ausreichend Zeit zu reagieren.
![](https://www.foto-akademie.de/wp-content/uploads/foto-akademie_sw-muenchen-22-900x600.jpg)
Bei all diesen Seminaren wird in RAW und JPG fotografiert und diese RAW-Bilder müssen später von jedem selbst zu Hause entwickelt werden. Dazu muss nicht unbedingt Lightroom vorhanden sein, es gibt auch Apps, auch kostenlose, mit denen sich die RAW-Bilder zu phantastischen Scharzweiss-Sujets der besonderen ART entwickeln lassen.
![](https://www.foto-akademie.de/wp-content/uploads/Schwarzweiss_muc_foto-akademie-00004-825x510-1-600x300.jpg)
Da zu erhalten Sie einige Tage vor dem Seminar noch ausführliche Unterlagen. Zusätzlich gibt es eine Nachbetreuung.
:arrow: Zur Anmeldung
![](https://www.foto-akademie.de/wp-content/uploads/foto-akademie_sw-muenchen-01820182-1-400x600.jpg)
Gut zu wissen:
Schwarzweiss-Streetfotografie der besonderen ART
Termin: 07.09.2019
Seminarkosten: pro Termin 97,60 €
freier Termin: 2 1/2 – stündiges Coaching 175 €
Ort: München
Zeitrahmen: 13:00 Uhr kurze Erklärungen und Kameracheck, dann praktisches Fotografieren
Dozent: Edmund Bugdoll bei Wikipedia
Fotografischer Schwerpunkt: Motive erkennen, grafische Elemente nutzen, spannende Ausschnitte zu finden und all das perfekt belichten. Der kreative Umgang mit Schärfe und Schärfentiefe,
![](https://www.foto-akademie.de/wp-content/uploads/SW-Henkel-Rathausfigur-600x400.jpg)
Zielgruppe: Hobbyfotografen mit Basiswissen im Umgang mit der eigenen Kamera (Blende, Verschlusszeit, ISO) und Interesse an Streetfotografie
Leistungen: schriftliche Unterlagen, Checklisten und Presets für Lightroom, Betreuung beim Fotografieren und nachträgliche Betreuung
![](https://www.foto-akademie.de/wp-content/uploads/foto-akademie_sw-muenchen-03210321-1-900x600.jpg)
Mitzubringen: Digitale Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera, Stativ und Fernauslöser nach Rücksprache
Das Fotoseminar wird bei jedem Wetter durchgeführt. Ausnahme: Dauerregen und dann wird es am nächsten freien Samstag oder Sonntag nachgeholt
-
Zusatzinformationen: Etwa 1 Woche vor dem Fotokurs erhalten Sie Checklisten und Informationen über den Ablauf : etwa wo wir uns treffen, was mitzubringen ist. - ➡ Zur Anmeldung
#fotoakademieschwarzweiss, #schwarzweissfotoakademie, #schwarzweissfotografie, #schwarzweissgrundlagen #schwarzweissfotoseminar, #schwarzweissfotokurs, #schwarzweissworkshop, #schwarzweissundnurschwarzweiss #schwarzweissstreetfotografie, #schwarzweiss, #schwarzweiß, #münchenschwarzweiss, #münchenfotoakademie #fotoakademiemünchen