Island Fotoreise kreativ im Winterlicht
![]() |
Termin: 26.01. – 03.02.2020,
|
Island im Winterlicht kann für kreative Fotografen zu einer extremen Herausforderung werden. Viele isländische Foto-Hotspots sind, speziell für technisch versierte Fotografen, leicht in druckbare Trophäen zu verwandeln. Dafür nimmt man als Fotobegeisterter auch stundenlanges Fahren in Kauf. Das gehört zu Island einfach dazu, doch unsere Fotoreise ist vielmehr, es ist ein kreatives Fotoabenteuer.
![]() |
Island Wetter im Januar: Wind, Sturm, Schnee – Bei mehr als 100 km/h liegt der Fotograf auch mal flach auf dem harten Strand |
Tageslicht gibt es von 11 Uhr bis 17 Uhr, die Sonne nur knapp über dem Horiziont, die Blaue Stunde dauert stundenlang und selbst die Dämmerung ist viel länger, als man es hier gewohnt ist. Damit wird die Reise zu einer kreativen Herausforderung. Der Weg von A nach B zum neuen Ziel gibt plötzlich Chancen für Bilder nach dem Motto „weg vom visuellen Geschwätz, hin zur visuellen Poesie“. Jetzt wird das Licht zum Motiv. Das Licht am Horizont, das Licht auf der Landschaft, Licht als strenge Reflexionen und als tanzendes Nordlicht.
![]() |
Gerade das Nordlicht ist viel subtiler und spannender als es hier in Deutschland häufig in Publikationen präsentiert wird. Nordlicht ist immer ein Urerlebnis. |
Bei solch ungewöhnlichem Licht, den verschiedensten Lichtstimmungen, kommt jeder zur puren Fotografie zurück oder entdeckt sie erstmalig. Weniger ist immer ein „Mehr an Bildgestaltung“ und Minalismus die einzig fotografische Lösung. Es sind auch garantiert welche dabei, die zu Hause oder im Club auf Unverständnis stoßen, die jedoch sehr hilfreich sind zum Finden und Erweitern der eigenen, ganz persönlichen und kreativen Bildersprache. Ist fotografische Kreativität doch etwas, mit dem jeder in seinen Bildern etwas zeigt oder darstellen kann, was andere so noch nicht gesehen oder wahrgenommen haben. Sind Sie bereit für solche Aufnahmen, die riesengroß and die Wand gehören, nicht als Trophäe (ich war auch schon da) sondern als persönliches sichtbar gewordenes Sehen? Das sind die Bilder, zeitlos und Ruhe ausstrahlend, vielleicht sogar zur Meditation auffordern. So kann Island ein persönlicher Weg in die Kreativität werden.
![]() |
Kiss (Keep It Simple, Stupid) ist das Rezept für Bilder, die die fotografische Seele baumeln lassen |
Für die erste Reise suchen wir noch einen kreativen Fotografen, der Lust hat, sich an dieses Foto-Abenteuer zu wagen. Fotografische Hilfestellung – technisch und bildnerisch – ist zu jeder Zeit und an jedem Ort eine Selbstverständlichkeit.
Kosten: 3.580 € im Einzelzimmer mit Frühstück, inkl. Flug, Mietwagen, Treibstoff und Seminargebühr
zur Anmeldung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Tag 1: Ankunft Flughafen Reykjavik
- Tag 2: Golden Circle, hier ist der spektakuläre Gullfoss, vielleicht zugefroren und danach das Gebiet der Geysire,
- Tag 3 : Wasserfälle Selfoss und Skogafoss, der schwarze Strand von Vik, die drei Felsen von Reynisdrangar sowie andere Highlights,
- Tag 4: Süd /Ost Island Jökulsarlon mit seinem mächtigen Vatnajökull. Das ist das Highlight für kreative Fotografen.
- Tag 5: Tagestouren Jökularslon
- Tag 6: Tagestouren Höfn, Vestrahorn, Strand von Stokksens
- Tag 7: Zurück in Richtung Vik. Neue Chancen für spektakulären Wasserfälle, das Felstor von Dyrholaey
- Tag 8: zurück nach Reykjavik / Keflavik, und das Gebiet von Reykjanes
- Tag 9: Rückflug nach Deutschland
Termin: 26.01. – 03.02.2020, nur noch 1 Platz frei
Neuer Termin: 03.02. – 11.02.2020 – für 4 oder 5 kreative Fotografen - zur Anmeldung
Sylt – Poesie der Zeit – Fotoseminar 26.10. – 01.11. 2019 – Sylt – 1.398,00 € |
Venedig im Novemberlicht – eine Fotoreise und Foto-Workshop der besonderen ART – 23.-29.11.2019, Seminar und Hotel (EZ und Frühstück) – 1395,00 € |
Telefonische Beratung: +49 (0)172 89 140 40
Unsere Webadresse: https://www.foto-akademie.de
Impressum:
foto-akademie
Edmund Bugdoll
Wittelsbacherstraße 12
82110 Germering
Deutschland