Zum Inhalt springen

Letzte Änderung am 28. Januar 2022

.. vor der Waschstraße

Wie es auch genannt wird Fotokurse –  Fotoworkshops – Fotoseminare und bei uns nun Photowalks, es geht immer darum an der Kamera praktisch zu trainieren – nach kurzer und stets intensiver Theorie

Wir zeigen Ihnen bei diesen Aktivitäten wie Sie die Kamera selbst bei den kompliziertesten Technik einfach bedienen oder die diversen Motive beherrschen lernen.

Technik ist vergleichbar mit Autofahren. Sie können mit 100 km/h automatisch über die Autobahn fahren oder auch mal rückwärts quer durchs Gelände und der Powerslide auf dem Nürnburgring ist dann „kinderleicht“. Technik heißt auch entscheiden zu können wann bei einer Action die 1/4000 s oder eine Langzeitbelichtung sinnvoll ist. Einfach die Möglichkeiten der Kamera verstehen und bewußt für bessere persönliche Bilder zu nutzen


Slow - das Spiel mit Graufilter und Zeit - Fotokurs

 Das können wir Ihnen mit unserer 25-jährigen Erfahrung versprechen und mit unseren Seminaren bzw. Fotokursen garantiert weiter helfen. Das sind etwa unsere regelmäßig stattfindenden Fotokurse – Fotoworkshops – Fotoseminare – Photowalks. Typische Blaue Stunde bis in die Nacht oder
Oktoberfest – Wies´n erwacht


Streetfotografie

Wer seine Kamera und Ihre diversen Einstellmöglichkeiten beherrscht, kann schneller und  leichter ungewöhnliche Bilder erhalten. Neben dem ständigen Training des „Sehen lernen“, sollte auch der Kameratechnik mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Dabei sind zwei Tendenzen zu beobachten: 


Wiesn erwacht - Fotokurs Foto-Akademie
  • 1. Das Reduzieren der Technik auf das absolut Notwendige und einen möglichst einfachen Workflow für sich finden. Das wird etwa im Fotokurs „Kennen Sie Ihre Kamera“ trainiert.
  • 2. Die technischen Möglichkeiten seiner Kamera so sicher beherrschen, dass stets die wirkungsvollste, die technisch notwendige oder stilistisch geplante Visualisierung der Bildidee möglich wird.

Fotografieren bei jedem Wetter

Anders formuliert: Sie wollen das gesamte Vokabular der visuellen Möglichkeiten besser kennen und beherrschen lernen? Dann sind Sie bei uns richtig: Viele praktische Übungen, begleitet von praxisgerechten Tipps  (wieviel Bilder sind wirklich für ein optimales HDR-Ergebnis notwendig), stehen bei jedem Workshop im Mittelpunkt, und so oft wie Sie wollen, wird bei den praktischen Übungen direkt am Kameramonitor Ihr Foto gesichtet, ausgewertet und besprochen, denn nur so ist der schnelle Erfolg garantiert.


HDR durch Belichtungsreihe

Dieses Spielen mit der vielen visuellen und technischen Möglichkeiten kann beim Fotografieren sehr spannend sein. Die Technik soll sich nicht von von Bild zu Bild ändert, aber von Thema zu Thema kann das schon der Fall sein. Wenn Sie etwa große Helligigkeitsunterschiede vorfinden, wie hier durch die Spiegelung, können Sie so entscheiden, welche Technik zu dem von Ihnen gewünschten Ergebnis führt: mit Verlaufsfilter (der Originalfläche) oder durch eine Belichtungsreihe für eine HDR-Aufnahme. 

Unsere Fotokurse, Fotoworkshops und Photowalks finden stets in München, Haidhausen statt – doch auch mal in Venedig, auf Sylt . Unsere Fotoreisen sind auch stets intensive Fotoseminare. Unsere Spezialität: Seminare und Fotowalks zum Thema Bildgestaltung „Rezepte zum Erfolg“

… und immer auf dem Laufenden sein. Ganz einfach mit unserem Gewusst wie-Newsletter (hier klicken)