Intensiver kreativer Fotospaziergang: Blütenpracht im Westpark – 18.06.2022,
mit Online-Bildbesprechung, Einzelpreis 79,70 € oder dreier Preis 196,35 €,
freie Terminwahl – Photowalk einmal im Monat
Wissenswertes:
- Ort: München Westpark
- Seminarkosten: je 79,70 € oder das Angebot 2022 – 3 Photowalk’s für 196,35 €
- Termin: einmal im Monat /3.er oder 4.er Samstag im Monat
- Termine: 18.06. 16.07. / 20.08. / 17.09./ 22.10./ 19.11. / 17.12.
– alle Termine für die 3-Anmeldung sind frei wählbar – gültig bis Ende 2023
Zeitrahmen: 13.00 – 16.00 Uhr, kurze Erklärungen und Kameracheck, dann praktisches Fotografieren – und Bildbesprechung im Biergarten oder in einem Cafe und zusätzlich am folgenden Dienstag online 19.30 Uhr,
Stativ dringend empfohlen – Bitte auch Blitzgerät und Polfilter, Extender und Zwischenringe mitbringen, falls vorhanden
Blumenpoesie
- Definition von Poesie
- High-Key für leichte und leuchtende Bilder
- Welche Motive sind geeignet
- Welche Aufnahmetechnik kann das sichtbar machen oder verstärken
- Dann können unter Anleitung können folgende Aufnahmetechniken trainiert werden:
- Nahaufnahmen mit Makro- oder Teleobjektiv
- Beeinflussen des Hintergrundes, des Bokeh
- Wie erhalte ich so transparentes Vordergrundflächen
- Wann kann Blitzlicht weiterhelfen, ohne das das Blitzlicht einem Betrachter auffällt.
- Was muss beim Einsatz eines eingebauten Blitzlichtes berücksichtigt werden
- Wie Stativ- und Blitzlichteinsatz die Stimmung verbessern können
- ICM – die optimalen Zeiten für gestische Fotografie etwa bei Zoomeffekten
- Blitzlicht bei ICM-Aufnahmen
- Schärfenspünge und/oder Doppelbelichtungen
Info:
- Ort: München
- Seminarkosten: je 79,70 € oder das Angebot 2022 – 3 Photowalk’s für 196,35 €
- Termin: einmal im Monat /3.er oder 4.er Samstag im Monat
- Termine: / 18.06. 16.07. / 20.08. / 17.09./ 22.10./ 19.11. / 17.12.
– alle Termine sind frei wählbar – - Zeitrahmen: 13.00 – 17.00 Uhr, kurze Erklärungen und Kameracheck, dann praktisches Fotografieren – und Bildbesprechung in einem Cafe, oder am folgenden Montag online (Beginn kann sich je nach Thema ändern)
- Dozent: Edmund Bugdoll bei Wikipedia
- Fotografischer Schwerpunkt: Drei bis 5 Themen aus den Bereichen Motiv, Fototechnik, Bildgestaltung stehen zur Auswahl und werden an Ort und Stelle ausgelost
- Zielgruppe: Einsteiger und Hobbyfotografen mit Basiswissen im Umgang mit der eigenen Kamera (Blende, Verschlusszeit, ISO)
- Mitzubringen: Digitale Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera, Stativ, Fernauslöser
- Teilnehmerzahl: Kleinstgruppen von maximal 6, mindestens 3 Teilnehmer*innen.
- Der Fotokurs wird bei jedem Wetter durchgeführt. Ausnahme: Dauerregen / Sturmwarnung, dann wird das Seminar am nächsten freien Samstag oder Sonntag nachgeholt.
- Zusatzinformationen: Etwa 1 Woche vor dem Fotokurs erhalten Sie Informationen über den Ablauf: etwa wo wir uns treffen, was mitzubringen ist
- Covid 19: Bei unseren Seminaren gilt die 3G-Regel. Zusätzlich gelten die aktuellen gesetzlichen Bedingungen.