Zum Inhalt springen

Foto-Akademie

Venedig im Winterlicht

02.01.-08.01.2022 – Foto-Seminar und Hotel (6 Ü, EZ und Frühstück und 2 Stunden Lightroom-Nachbetreuung) – erfolgreich durchgeführt – nur maximal 6 Teilnehmer*innen ? Achtung: 2G. Der Super Green Pass gilt… Weiterlesen »Venedig – im Winterlicht – 2022

Tarmbahn in Blindheim

ist erst wieder für 2024 geplant Blindheim (ca 100 km von München entfernt und gut mit dem Zug erreichbar), inkl. Fotogenehmigung Spannende Aufnahmen – speziell im Nahbereich garantiert Mehr als… Weiterlesen »Trambahnen – Blindheim

Erdfunkstelle vor Alpenkulisse
Nach Corona – Zeiten Vollmond über Raisting – 132 €

Industriearchitektur, grafische Elemente stimmungsvoll festhalten – im Tageslicht, zur Goldenen und zur Blauen Stunde und wenn das Wetter mitspielt mit einem leuchtenden Vollmond

Mond über Raisting

Der nächste Termin ist dann erst im ??? 2023 Neumond und Schwerpunkt Sternenfotografie, kombinierbar mit einem Fototag am Ammersee

Augehender Vollmond mit Satellitenschüsseln

Erdfunkstelle Raisting, da stehen einfach ein paar Satellitenschüssel vor typisch bayerischer Alpenlandschaft – poesievoll verstärkt durch eine kleine Kirche – herum. Ein Motiv, das kaum einen Fotografen vom Hocker haut, es sei denn, er kann sich vorstellen, wie diese grafischen Elemente später wirken. Ein typisches Motiv, das erst als Foto wirkt.

Einfach schön, zu jeder Jahreszeit und in jede Himmelsrichtung.

Weiterlesen »Erdfunkstelle Raisting

08.10.-15.10.2022 1398,00 € incl. Vollpension und Übernachtung (noch 2 Plätze frei) Für Sinnbilder statt Abbilder – das erfolgreiche Konzept wird auch in 2022 durchgeführt Das Spiel mit der Verschlusszeit und… Weiterlesen »Sylt – Poesie der Zeit

Dimore Veneziane. Die Kunst, Venedig zu leben von Werner Pawlok. Das sind vier Kilogramm zum Staunen, opulente, bunte Bilder voller Atmosphäre, ein außergewöhnlicher XXL-Bildband über die schönste Stadt der Welt… Weiterlesen »Venedig – Blättern und Staunen

Aqua Alta Venedig

Wissenswertes für Fotografen Hochwasser und Pegelstand Die Grafiken zeigen deutlich den Unterschied zwischen der Angabe des Hochwassers (über Meeresspiegel) und dem Pegelstand. Dieser zeigt die tatsächlich Höhe der Überflutung eines… Weiterlesen »Aqua-Alta in Venedig

Photowalk München

Auch wenn es verhältnismäßig lang gedauert hat, bis hier die Galerien präsentiert werden können, der Aufwand hat sich gelohnt. Die Preisträger werden hier zum Wochenende vorgestellt und natürlich auch direkt… Weiterlesen »Photowalk München 2019 – Galerie

Schwarzweiss - Grafik und Archtektur

Schwarzweiss, das ist keine „mal ausprobier-Technik“, kein Entwicklungs-Notbehelf, nein, etwas für Kenner und Könner, für Liebhaber einer ganz besonderen ART fotografischer Ästhetik.

Das sind Bilder, die stets Ihre persönliche Handschrift zeigen, Aufnahmen, die Ihr Können und die Kreativität sichtbar werden lassen. So bekommen Sie Bilder, die, wie ein Teilnehmer mal feststellte, nicht dutzendweise bei Google auftauchen!

Das „Raus aus der Vergleichbarkeit“ macht richtig Spaß, denn Schwarzweiss gibt immer ungewohnte und oft außergewöhnliche Bilder. Das sind die Bilder, bei denen jeder Betrachter hinschauen muss, denn er kann die Aufnahmen nicht mehr nach falsch oder richtig, nach farblos oder zu bunt, nach Farbstich, Farbe oder und nach seiner persönlichen Foto- oder Seherfahrung beurteilen! Schwarzweiss ist stets aktives kreatives Fotografieren.

Fotowalk München Altstadt SW
(c) Bettina Henkel 2018 Lightroom SW

Eins ist wichtig: Schwarzweiss muss immer entwickelt werden und da leisten wir Hilfestellung mit Lightroom, Photoshop und Nik. Schwarzweiss und nur Schwarzweiss – eines unserer Schwerpunkt-Themen für 2021 als

  • „Online-Fotokurs mit Aufgaben und Betreuung“ ab Anfang Juli
  • Online-1:1-Coaching – vom Sehen lernen zur Präsentation – ab sofort
  • Sylt in Schwarzweiss – eine Fotowoche auf Sylt vom 10.-17.04.2021 – war leider nicht und deshalb wieder in 2022
  • und mehrere Fotospaziergänge in München
Weiterlesen »Schwarzweiss und nur Schwarzweiss