Venedig – im Novemberlicht 2023 – 18.-23.11.2023 – Foto-Seminar und Hotel, (5 Nächte, EZ, Frühstück, Seminarunterlagen und 2 Stunden Lightroom-Online-Nachbetreuung) –
Erfolgreich durchgeführt und wieder für 2023 geplant. Venedig, bei uns eine Fotoreise und ein Foto-Workshop der besonderen ART – für kreative und anspruchsvolle Reisefotografie
Venedig – zur schönsten Zeit, mystisch im Nebel, vielleicht mit Aqua Alta (ohne Stiefel), langer „Blauen Stunde“ und immer gut für kreative Reisefotografie
18.11.2023 – 23.11.2023 – Foto-Seminar und Hotel (5 x EZ, Frühstück und 2 Stunden Lightroom-Online-Nachbetreuung) – 1628,00 €
Venedig, bei uns eine Fotoreise und ein Foto-Workshop der besonderen ART – für kreative und anspruchsvolle Reisefotografie
Waren Sie schon mal in Venedig? Wann waren Sie das letzte Mal dort? Oder gehören Sie zu den Fotografen, die jede Stadt nur einmal besuchen?
Doch ist es nicht so, wie es eine Teilnehmerin formulierte?
“Beim ersten Mal bist du überwältigt und willst alles – aber viel zu viel – in Bildern einfangen. Wenn du gut bist, bekommst du dabei eine brauchbare Dokumentation.” Doch beim zweiten Mal habe ich die Stadt mit ganz anderen Augen gesehen, bemerkte feinste Unterschiede und begann bereits zu selektieren: Ordnung in die Motive zu bringen und konnte erste subjektive Eindrücke festhalten”
“Doch erst ab dem dritten Besuch kam meine Kreativität zum Tragen, zum Interpretieren für eine persönliche Sehweise, jetzt wurden Licht, Wetter und Atmosphäre wichtiger als das rein statische Motiv.”
Eine „Masterclass“ für jeden der Venedig-Bilder will, die Ruhe ausstrahlen, die die Schönheit und das Besondere dieser Stadt visualisieren. Sie wollen Bilder, die zeigen, dass auch ein tausendfach fotografiertes Motiv von Ihnen in ein in ein persönliches außergewöhnliches Bild verwandelt werden kann. Deshalb fotografieren wir nach Themenschwerpunkten: bildnerisch, motivmäßig und technisch.
Täglich sind drei bis vier Foto-Sessions (Photowalks), beginnend mit „Blauer Stunde“ am Markusplatz oder Canale Grande geplant. Für alle weiteren wichtigen Fotohotspots ist genug Zeit (incl. intensiver Betreuung) vorhanden. Betreuung heißt: an der Kamera Ausschnitt und Belichtung sowie den Bildaufbau besprechen. Wenn es die Zeit erlaubt, gibt es auch noch abends eine ausführliche Bildanalyse im Hotel.
Und damit das auch hinterher auf Ihren Bildern sichtbar wird, gibt es jetzt zu jeder Fotoreise als Nachbetreuung ein 1:1-Online-live-Coaching (2 Stunden) mit Lightroom oder nach Rücksprache mit einem anderen Bearbeitungsprogramm
konzeptionell, bildnerisch und technisch anspruchsvoll – aber die Technik kann man hier lernen.
der erste Schwerpunkt liegt auf Langzeitbelichtungen – zu ungewöhnlichen Tageszeiten – wenn Venedig noch schläft oder ruht. Das heißt, morgens – vor dem Frühstück – beginnt die erste Fotosession.
hier bestimmt das Wetter die Motivwahl und zu dieser Jahreszeit gibt es gute Chancen auf Nebel, der jedes Motiv auf das Wesentliche reduziert, oft besser als es mancher Fotograf kann.
Relativ hoch ist auch die Chance auf fotografisches Aqua Alta (bis 100 cm) und auch hier liefert eine gute Planung besonders aussagekräftige Bilder.
Die Reduktion des Motivs, die Ordnung im visuellen Chaos sind die wichtigsten Schritte in der kreativen Fotografie. So findet der Fotograf schnell zu einer neuen Bildsprache, zum Spiel mit verschiedenen Ebenen in einem Foto, mit Ein- und Durchblicken.
… und der größte „Vereinfacher“ ist der leichte venezianische Novembernebel
Auch das Spiel mit Blende und Hintergrund ist immer wieder gefragt. Viele Hobbyfotografen wollen nur noch mit selektiver Schärfe fotografieren. Das ist – in meinen Augen – keine Modeerscheinung, sondern oft ein „Sehproblem“. Viel zu selten wird das Motiv mit seiner Umgebung aufgenommen. Der Hintergrund, seine Helligkeitswerte und der Grad der Schärfe oder Unschärfe bestimmen die Qualität der Aufnahme.
Wer unabhängig von einer – bei uns stets extrem kleinen Gruppe – fotografisch in Venedig gecoacht werden möchte, kann direkt vor oder nach dem offiziellen Termin zu fairen Konditionen buchen: Venedig-Coaching – 1 Tag, max 5 Std. für 528 €, für 2 Personen zusammen 719 € ⇒: zur Anmeldung
So wird Venedig zu einem visuellen Abenteuer der besonderen Art und liefert Bilder, die man auch in Jahren noch gerne zeigt, weil es ganz persönliche venezianische Reflexionen im doppelten Sinne sind.
Venedig – im Novemberlicht 2022/23 – Foto-Seminar und Hotel, (6 Nächte, EZ, Frühstück, Seminarunterlagen und 2 Stunden Lightroom-Online-Nachbetreuung) –
Erfolgreich durchgeführt und wieder für 2023 geplant. Venedig, bei uns eine Fotoreise und ein Foto-Workshop der besonderen ART – für kreative und anspruchsvolle Reisefotografie
auch für sich selbst, um seinem Hobby eine solide Technikgrundlage oder neuen kreativen Input zu geben. Ganz neu: Praktisches Coaching an Ort&Stelle an Ihrem Motiv (Großraum München). Erfolgreich fotografieren lernen… Weiterlesen »Coaching – stets ein besonderes Geschenk –
Termin für 2022 folgt Schwarzweiss, die hohe Schule der Fotografie Zum dritten Mal führen wir auf Sylt ein reines Schwarzweiss-Seminar durch – vom Sehen lernen, in RAW fotografieren und perfekt… Weiterlesen »Sylt – in Schwarzweiss
Schwarzweiss, das ist keine „mal ausprobier-Technik“, kein Entwicklungs-Notbehelf, nein, etwas für Kenner und Könner, für Liebhaber einer ganz besonderen ART fotografischer Ästhetik.
Das sind Bilder, die stets Ihre persönliche Handschrift zeigen, Aufnahmen, die Ihr Können und die Kreativität sichtbar werden lassen. So bekommen Sie Bilder, die, wie ein Teilnehmer mal feststellte, nicht dutzendweise bei Google auftauchen!
Das „Raus aus der Vergleichbarkeit“ macht richtig Spaß, denn Schwarzweiss gibt immer ungewohnte und oft außergewöhnliche Bilder. Das sind die Bilder, bei denen jeder Betrachter hinschauen muss, denn er kann die Aufnahmen nicht mehr nach falsch oder richtig, nach farblos oder zu bunt, nach Farbstich, Farbe oder und nach seiner persönlichen Foto- oder Seherfahrung beurteilen! Schwarzweiss ist stets aktives kreatives Fotografieren.
(c) Bettina Henkel 2018 Lightroom SW
Eins ist wichtig: Schwarzweiss muss immer entwickelt werden und da leisten wir Hilfestellung mit Lightroom, Photoshop und Nik. Schwarzweiss und nur Schwarzweiss – eines unserer Schwerpunkt-Themen für 2021 als
„Online-Fotokurs mit Aufgaben und Betreuung“ ab Anfang Juli
„Online-1:1-Coaching – vom Sehen lernen zur Präsentation – ab sofort
Sylt in Schwarzweiss – eine Fotowoche auf Sylt vom 10.-17.04.2021 – war leider nicht und deshalb wieder in 2022
Nach Corona – Zeiten Vollmond über Raisting – 132 €
Industriearchitektur, grafische Elemente stimmungsvoll festhalten – im Tageslicht, zur Goldenen und zur Blauen Stunde und wenn das Wetter mitspielt mit einem leuchtenden Vollmond
Der nächste Termin ist dann erst im ??? 2023 Neumond und Schwerpunkt Sternenfotografie, kombinierbar mit einem Fototag am Ammersee
Erdfunkstelle Raisting, da stehen einfach ein paar Satellitenschüssel vor typisch bayerischer Alpenlandschaft – poesievoll verstärkt durch eine kleine Kirche – herum. Ein Motiv, das kaum einen Fotografen vom Hocker haut, es sei denn, er kann sich vorstellen, wie diese grafischen Elemente später wirken. Ein typisches Motiv, das erst als Foto wirkt.
Einfach schön, zu jeder Jahreszeit und in jede Himmelsrichtung.
Schwarzweiss – Streetfotografie der besonderen Art 07.09.2019 – München – 97,60 €
Seminarunterlagen – auch schon zur Vorbereitung: Streetfotografie bedeutet nicht, dass man unterwegs ist, um „Leute „abzuschießen“, gute Straßenporträts kann man auch mit Genehmigung erstellen,
Licht und Schatten, typische Straßenaktivitäten und -Situationen bieten genug Varianten für eine erfolgreiche Streetfotografie. Doch dazu muss der Vorgang des Fotografierens auf möglichst wenige Handgriffe reduziert und dann noch automatisiert werden.
Ein weiteren Erfolgsfaktor bei der Schwarzweiss – Streetfotografie liegt im frühzeitigen Erkennen einer fotogenen Situation und dann hat der Fotograf ausreichend Zeit zu reagieren.
Bei all diesen Seminaren wird in RAW und JPG fotografiert und diese RAW-Bilder müssen später von jedem selbst zu Hause entwickelt werden. Dazu muss nicht unbedingt Lightroom vorhanden sein, es gibt auch Apps, auch kostenlose, mit denen sich die RAW-Bilder zu phantastischen Scharzweiss-Sujets der besonderen ART entwickeln lassen.
Da zu erhalten Sie einige Tage vor dem Seminar noch ausführliche Unterlagen. Zusätzlich gibt es eine Nachbetreuung.
16./17.10.2020 Raisting Erdfunkstelle und Ammersee-Rundfahrt – 190,40 € Industriearchitektur, grafische Elemente stimmungsvoll festhalten – im Tageslicht, zur Goldenen, zur Blauen Stunde, Sternennacht, am frühen Morgen und mittags kleine Ammerseerundfahrt mit… Weiterlesen »Erdfunkstelle – Raisting – Ammersee Fotowochenende